Wer sind wir?

Schon weit vor deinem Schulabschluss und dem Ende deiner Schulzeit stehst du vor der wegweisenden Frage, welchen Beruf du ergreifen sollst – auch wenn du dir noch gar nicht wirklich sicher bist, wo deine Stärken liegen und welcher Job wirklich zu dir passt. Aber nur wer seine Talente und Stärken wirklich kennt, kann einen Beruf wählen, der zur eigenen Persönlichkeit passt.

 

Mit der „Talenteschmiede bewegt“, eine Initiative der Volksbank Chemnitz eG, wollen wir dich in der schwierigen Phase der Berufs- und Studienorientierung unterstützen. Das Konzept und die Idee der Talenteschmiede stammen von der Münchener NaturTalent Stiftung gemeinnnützige GmbH und konnte mittlerweile über 30.000 zufriedene Schüler erfolgreich begleiten.


Mit Hilfe von ausgewählten Testverfahren finden wir gemeinsam heraus, was dich motiviert, wo deine Stärken liegen und welche Fähigkeiten du bereits mitbringst. Denn genau hier liegt das Potenzial für deine berufliche Zukunft: in der Schnittmenge aus Talenten, Interessen und Kompetenzen.

 

 

 

Wo liegen deine Stärken?

Am Seminartag verschaffst du dir gemeinsam mit zertifizierten Mentoren Klarheit im Angesicht der über 18.000 beruflichen Möglichkeiten, die sich dir bieten, und nimmst Studien- und Berufszweige unter die Lupe, die zu dir und deinen Stärken passen. Als Ergebnis erarbeitest du dir drei bis fünf ganz konkrete Berufsvorschläge. Mehr noch: Du lernst dich selbst besser kennen, was dich auszeichnet und wie du dein Potenzial entfalten kannst.

Mit „Talenteschmiede bewegt“ bringst du Bewegung in deine Studien- und Berufsorientierung und bildest damit die Basis für deine weiteren Schritte, die dich deinem Traumberuf näherbringen.

Wie es weiter geht

Damit du den Rückenwind, den du durch die Talenteschmiede erhältst, sofort für dich nutzen kannst, möchten wir dich bei deiner persönlichen Berufs- und Studienorientierung weiter unterstützen. Aus diesem Grund kannst du im Rahmen der Talenteschmiede-bewegt weitere Angebote nutzen, um deinen persönlichen Traumberuf zu finden.

 

Der 2. Workshoptag –Talenteschmiede Plus–

Talenteschmiede Plus

  • Lerne deine Stärken im Alltag, z.B. als Teil eines Teams, einzusetzen.
  • Gestalte eine stärkenorientierte Bewerbung, um deine Talente clever zu unterstreichen.

Nach deinem Workshop der Talenteschmiede hast du Gelegenheit im Alltag bewusst auf die persönlichen Stärken zu achten. Mit dem 2. Workshoptag bekommst du dann die Möglichkeit, deine ganz individuellen Stärken zu schärfen.

Und noch viel besser: Du lernst diese ganz gezielt im Bewerbungsprozess einzusetzen und clever zu unterstreichen.

 

Das Potential.gespräch

  • Wie beeinflussen sich deine Stärken gegenseitig?
  • Welche Stärken folgen nach den ersten fünf, die du in der Talenteschmiede kennengelernt hast?

Im Potentialgespräch erhältst du die Möglichkeit, mit deinem persönlichen Mentor noch intensiver in deine Stärken einzutauchen. Dabei beleuchtet ihr nicht nur deine fünf ausgeprägtesten Stärken aus dem Seminar sondern wir schalten dir alle 34 Stärken komplett frei. Zu dem Gespräch sind auch deine Eltern eingeladen, um gemeinsam herauszufinden, wie sich deine Stärken gegenseitig beeinflussen und du diese gezielt in der Berufs- und Studienorientierung und darüber hinaus nutzen kannst. Als besonderes Highlight können auch deine Eltern den Stärkentest absolvieren, um zu erfahren, wo ihre Talente liegen.

Kosten: 99,00 Euro (inkl. MwSt., die Gebühr beinhaltet 60,00 Euro Testgebühr für alle 34 Stärken)

Du hast Interesse? Schreib uns einfach eine kurze E-Mail an info@talenteschmiede-bewegt.de

 

Probiere deine Stärken aus!

Partnerplakette Talenteschmiede

  • Schärfe deine Berufsbilder in regionalen Unternehmen.
  • Gewinne wichtige Kontakte zu attraktiven Arbeitgebern!

Dein Talenteschmiede-Zertifikat ist der Türöffner in unsere zahlreichen regionalen Partnerunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Diese bieten dir verschiedene Schüler-Praktika an, bei denen du die Möglichkeit hast, dich selbst und deine Stärken auszuprobieren, deine Vorstellungen zu bestimmten Berufsbildern zu schärfen und wertvolle Kontakte zu attraktiven Arbeitgebern in unserer Region Chemnitz, Zwickau und dem Erzgebirge zu knüpfen.

Hier findest du alle Praktika.

 

Nach deinem erfolgreichen Praktikum kannst du in den Partnerunternehmen deine Ausbildung oder dein duales Studium beginnen.
Wenn du noch nicht fündig geworden bist, findest du weitere Stellen für Schülerpraktika auf karriere-rockt.de. Gemeinsam mit unserem strategischem Partner der IHK Chemnitz unterstützen wir dich auch über die Workshops der "Talenteschmiede bewegt" hinaus auf dem Weg zu deinem Traumberuf.

Was uns antreibt

Individuelle Talente und Stärken zeichnen jeden Menschen aus. Der Schlüssel zum persönlichen Erfolg liegt darin, diese zu entdecken und bewusst zu nutzen.

Unser Ziel ist es, junge Menschen dabei zu unterstützen ihre Berufung – aufbauend auf ihren Talenten - leben zu können und dadurch engagiert, erfolgreich und zufrieden zu sein. Dieses bislang viel zu wenig genutzte Potenzial ist für Wirtschaft, Kultur und Entwicklung in unserer Region von unschätzbarer Bedeutung.

Als Partner des Mittelstandes und Teil des Wirtschaftsstandortes wissen wir, dass die Triebkraft unserer regionalen Wirtschaft keine globalen Großkonzerne sind, sondern die vielen erfolgreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen. Mit unserem Firmennetzwerk hinter der "Talenteschmiede bewegt" wollen wir bei den jungen Menschen die Faszination für den regionalen Mittelstand wecken, ihnen Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft hier in unserer Region aufzeigen und so auch aktiv dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Die Volksbank Chemnitz als Initiatior der "Talenteschmiede bewegt" ist als regional tief verwurzelte Genossenschaftsbank  der Region, den Menschen und Unternehmen vor Ort verpflichtet. Mit der "Talenteschmiede bewegt" übernimmt sie daher über das Kerngeschäft einer Bank hinaus Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit unserer Region. Das ist das einfachste Prinzip des genossenschaftlichen Geschäftsmodells.

Was wir bewegen

Die "Talenteschmiede bewegt" ist nicht nur ein unterhaltsamer Tag, sondern bietet einen nachhaltigen Effekt auf das Leben der Teilnehmer*innen. So senkt der Ansatz der Talenteschmiede nachweislich nicht nur die Abbrecherquote im Erststudium und Ausbildung, sondern lenkt auch den Fokus der Teilnehmerinnen auf die persönlichen Talente und Stärken. Der Einsatz dieser hat unschätzbaren Wert für jeden persönlich aber auch für die zahlreichen Partnerunternehmen.