Hilfe kennt keinen Unterschied. Wir berücksichtigen bei all unserem Tun, dass jeder Mensch einmalig und unverwechselbar ist. Wir beachten, dass jeder Mensch eine Einheit aus Leib, Seele und Geist ist.
Wir entwickeln gemeinsam Perspektiven und Visionen zur Erhaltung oder – soweit möglich – Verbesserung der Lebensqualität. Wir zeigen Respekt vor der Würde jedes einzelnen Menschen, unabhängig von Gesundheit, Alter, Hautfarbe, Konfession, sozialem Status sowie geistigen, körperlichen oder seelischen Einschränkungen. Wir lassen uns auf die jeweils unterschiedlichen Lebenssituationen ein.
Wir sind aus lebendiger Tradition innovativ.
Im Großen, wurden seit der Gründung des Vereins im Jahre 1991 schon mehrere Projekte erfolgreich realisiert.
Im Kleinen, sind wir bestrebt, täglich gemeinsam mit unseren Klienten die bestmögliche Versorgung für diese zu finden und zu realisieren.
Die Diakoniestation der Kirchgemeinden Eibenstock und Umgebung e.V. wurde 1991 gegründet und stetig erweitert.
Begonnen mit einem ambulanten Pflegedienst kam 1999 das Betreute Wohnen am Fuchsstein in Schönheide hinzu.
2005 wurde das Pflegeheim „Herbstsonne“ in Eibenstock und 2015 das Haus „Sonnenhof“ in Sosa eröffnet.
Seit dem Jahr 2017 betreiben wir die Pflegeberatungsstelle DiakonieSTATION in Eibenstock.
Mit der Ausbildung von Altenpfleger/-innen begannen wir 2009, seit 2020 bilden wir nach dem neuen Pflegeberufegesetz Pflegefachfrauen und -männer aus.
Das Praktikum kannst du bei uns am Standort Eibenstock machen.