13. Mai

Praktikum in der potential.akademie eG

Lara Diller ist 14 Jahre alt und Schülerin an der August-Bebel-Oberschule in Zschopau. Sie absolvierte ihr Schulpraktikum im Mai 2022 in der potential.akademie eG und wir freuen uns über ihr Feedback, wie sie die Woche in unserem Team erlebt hat und was für sie ein gutes Praktikum ausmacht.

 

Liebe Lara, als Praktikantin der potential.akademie eG ist es für uns natürlich wichtig zu wissen, was für dich ein gutes Praktikum ausmacht.

„Das Praktikum sollte einladend wirken. Das bedeutet für mich, dass man im Vorfeld genug Informationen darüber hat, was einen in der Praktikumsstelle erwartet. Ebenfalls sind ein paar Bilder wichtig, die die Arbeit und die Mitarbeiter des Unternehmens zeigen. Es ist gut, wenn man einen Eindruck bekommt, dass die Leute Spaß bei der Arbeit haben und glaubwürdig erscheinen.

 

Warum hast du dich für ein Praktikum bei uns in der potential.akademie eG entschieden und was waren deine Erwartungen an die Woche?

Ich hatte eigentlich vor, bei der Volksbank Chemnitz ins Praktikum zu gehen. Da dort aber bereits alle Plätze vergeben waren, bekam ich die Alternative mein Praktikum in der potential.akademie eG zu absolvieren. Mich hat vor allem die Arbeit mit den Talenten und die ‚Talenteschmiede bewegt‘ interessiert, sodass das Praktikum eine super Alternative war. Ich finde es schön, wie das Team dort arbeitet und wie es sich um die Schüler kümmert, den passenden Beruf zu finden.

Für mich selbst, hatte ich natürlich gehofft, dass ich meine Talente herausfinde und dass ich diese auch in Zukunft anwenden kann. Spannend war es für mich auch zu sehen, wie die ganzen Prozesse hinter den Testverfahren ablaufen.

 

Wie war es für dich deine Talente mit dem Gallup-Strenghtsfinder zu erfahren und wie hast du dich darin wieder gefunden?

Meine Talente sind unter anderem Leistungsorientierung, Einzelwahrnehmung und Arrangeur. Meine Leistungsorientierung merke ich besonders darin, dass ich Themen, die ich anfange, durchziehe und es mir wichtig ist, diese unbedingt gut zu Ende zu bringen. Es fällt mir leicht, mehrere Dinge gleichzeitig zu machen, ohne dabei den Überblick zu verlieren.

 

In welchen beruflichen Richtungen würdest du dich gern noch ausprobieren?

Da ich selbst die Tests der „Talenteschmiede bewegt“ ausprobieren konnte, werde ich mich erst einmal daran orientieren. Das bedeutet, dass ich gern in Richtung Marketing gehen möchte. Auch der Bereich Kommunikation würde mir gut gefallen. Es ist mir wichtig die Menschen richtig zu verstehen und das kann man in verschiedenen Berufen umsetzen.“

Zurück