Mit der potential.woche hat sich unser Team der potential.akademie eG in einem neuen Bereich weiterentwickelt. Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen FD Tech GmbH und dem Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium aus Chemnitz sowie dem Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium aus Flöha haben wir eine Praktikumswoche zur potential.woche umgewandelt. Mit 7 Schülern und Schülerinnen stand die Woche im Zeichen des autonomen Fahrens und der persönlichen Stärken und Talente der Jugendlichen.
Begleitet von unserem Team und Herrn Woltmann von der FD Tech GmbH, startete die potential.woche mit der Stärkenorientierung, um herauszufinden, wer welche Talente hat und wie diese eingesetzt werden können. Gemeinsam mit den BA-Studenten der FD Tech GmbH ging es danach direkt in die technische Planung.
Nachdem die individuellen Anforderungen an das Gefährt festgelegt wurden, musste entschieden werden, welche Programmierungen oder Module zum Einsatz kommen sollten. Die detaillierten Eigenschaften zum Gefährt legten die Schülerinnen und Schüler selbst fest. Soll es in einer Linie fahren, Wendemanöver können oder Vieles mehr? Auch der Einsatz von Farb- und Ultraschallsensoren spielte eine Rolle, um Hindernisse zu erkennen und ihnen auszuweichen. Dabei konnten die Jugendlichen feststellen, dass unterschiedliche Lichtverhältnisse großen Einfluss haben und das reale Probleme sind, welche die Spezialisten der FD Tech GmbH tagtäglich im Großen lösen.