Die Veranstaltungsreihe „potential.werkstatt“ steht für die Partner und Mitglieder unserer potential.akademie eG immer im Zeichen der eigenen Stärken und Talente sowie einem potential.baustein der kooperativen Personalentwicklung.
Diesen Gedanken haben wir am 18. Mai 2022 auch auf das Schulnetzwerk der „Talenteschmiede bewegt“ übertragen und die Schulvertreter eingeladen, sich mit den eigenen Talenten intensiv auseinanderzusetzen.
Die Lehrerinnen und Lehrer von acht Schulen erarbeiteten sich unter Anleitung der Mentoren mit Neugierde die eigenen Stärken und schärften damit automatisch auch ihren Fokus auf die eigene Schülerschaft. An den verschiedenen Schulen sind die Talenteschmiede-Workshops zum Teil seit sechs Jahren fester Bestandteil der Berufsorientierung, sodass verschiedene Talentevokabeln immer wieder über die Gänge laut wurden. Auch die Ausgestaltung der verschiedenen Testverfahren, die die Jugendlichen erledigen müssen, konnte unser Team den Lehrern näherbringen. Man kann es als klassischen „Blick hinter die Kulissen“ bezeichnen, der den Umfang unserer Arbeit und das was die Schüler leisten, noch einmal verdeutlichte.
Neben den stärkenorientierten Leistungen der Jugendlichen, hat für unsere potential.akademie eG sowie auch für die Schulen, die psychische Gesundheit der Jugendlichen, gerade nach den letzten beiden Jahren eine hohe Priorität. Aus diesem Grund haben wir eine Kooperation mit dem erzgebirgischen Verein Kopfvitamin e.V. geschlossen, deren Ansprechpartner erster Kontakt aber auch begleitender Coach für Lehrer und Schüler sein können. Diese Zusammenarbeit zu den verschiedenen Themen wie Drogenmissbrauch, Mobbing und anderen Dingen, fand großen Anklang bei den Teilnehmern und bestätigte und einmal mehr, wie wichtig es ist Schülerinnen und Schüler auf dem Weg des Erwachsenwerdens zu unterstützen.