08. Jul

Paul im Praktikum in der potential.akademie eG

Paul Hofmann ist 15 Jahre alt und Schüler an der Oberschule Thalheim. Er absolvierte im Juli 2022 ein freiwilliges Praktikum bei uns in der potential.akademie eG und berichtet hier im Interview, wie er die Zeit erlebte.

 

Lieber Paul, als Praktikant der potential.akademie eG ist es für uns natürlich wichtig zu wissen, was für dich ein gutes Praktikum ausmacht.

Meiner Meinung nach sollte ein Praktikum heutzutage auf jeden Fall so gestaltet sein, dass der Praktikant auch wirklich einen Einblick in den Beruf bekommt, wofür er sich beworben hat und nicht nur die klassischen Aufgaben für Praktikanten ausführen muss. Eine gute Integration in das Team ist auch sehr wichtig, denn ich finde je besser man angenommen und herangeführt wird, desto attraktiver und schöner macht man den Beruf und Zeitraum des Praktikums für den Schüler. Außerdem wäre es noch gut, dass die Bewerbung für das Betriebspraktikum an die Zeit angepasst ist, also am besten online und per Mail erfolgt.

 

Warum hast du dich für ein Praktikum bei uns in der potential.akademie eG entschieden und was waren deine Erwartungen an die Woche?

Für ein Praktikum bei potential.akademie eG bzw. Volksbank Chemnitz eG habe ich mich entschieden, da ich mich auf jeden Fall erst einmal weiterentwickeln und ein neues und umfassendes Berufsfeld kennenlernen wollte. Außerdem lagen meine Interessen schon vor dem Talenteschmiede Workshop im Juni in den Bereichen der Verwaltung und dem Management. Deshalb hielt ich dies für eine große Chance, die sich im Nachhinein auch positiv auswirkte. Im Vorfeld bin ich mit der Erwartung gekommen meine Talente noch mehr zu spezifizieren und an ihnen zu arbeiten, was zu 100 % erfüllt wurde.

 

Wie war es für dich deine Talente mit dem Gallup-Strenghtsfinder zu erfahren und wie hast du dich darin wieder gefunden?

Zuerst einmal fand ich es sehr spannend meine Talente herauszufinden und war überrascht, wie stark das Ergebnis auch zu mir passt. Auf Platz 1 hatte ich beispielsweise das Talent Bindungsfähigkeit was komplett zu mir passt, da ich sehr lange Freundschaften zu manchen Personen aufgebaut habe, die teilweise bis zu meiner Geburt zurückgehen. Zudem strebe ich danach mit fast allen Menschen in meinem Umfeld auszukommen und mich mit ihnen zu verstehen, wozu das Talent Harmoniestreben perfekt passt. Schlussendlich kann man sagen, dass der Gallup-StrengthsFinder wirklich hilft die eignen Talente und Stärken aufzuzeigen und wie die unterschiedlichsten Talente effizient und erfolgreich genutzt werden können.

 

In welchen beruflichen Richtungen würdest du dich gern noch ausprobieren?

Andere Bereiche, in denen ich mich noch ausprobieren möchte, wäre der Lehreralltag oder etwas in die Richtung Management, da dort auch noch viele meiner stark auftretenden Talente passen könnten.

 

Zurück