In dieser Ausgabe vom 11.12.2021 zur "Talenteschmiede bewegt" ist unter anderem die Schulleiterin, Frau Fehlberg, vom Agricola-Gymnasium in Chemnitz im Interview zu lesen. Sie berichtet nicht nur von ihren Erfahrungen mit den Schülerworkshops , sondern reflektiert auch die potential.workshops mit ihrem Kollegium.
Das Agricola-Gymnasium ist eine der ersten Schulen, die wir in unserem Schulnetzwerk begrüßen durften und kann inzwischen auf sechs Jahre "Talenteschmiede bewegt" zurückblicken. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis auch das Interesse der Lehrerinnen und Lehrer immer größer wurde, sich mit den eigenen Stärken auseinanderzusetzen. In einer ersten Runde nahmen in diesem Jahr rund 25 Lehrkräfte an den potential.workshpos teil. Diese kommunizierten ihre Erfahrungen weiter sodass wir uns auf eine weitere Runde in 2022 mit neuen Teilnehmenden freuen dürfen.
&
Damit das Bewusstsein und die Anwendung der eigenen Talente und Stärken auch nach den potential-workshops weiter lebt, hält unser Team der potential.akademie das Thema weiter hoch und bietet den Unternehmen aufbauend auf ihren Erfahrungen weitere potential.bausteine zur Einbindung in den Arbeitsalltag an. So haben wir auch die Erfahrungen von Vanessa Wegner, Leiterin Unternehmenskommunikation in der Volksbank Chemnitz eG, und ihrem Team in dieser Freien Presse Ausgabe aufgenommen.
&
Aus Sicht der Talenteschmiede-Teilnehmer konnten wir die 14-jährige Paulina Kunz für ihre Einschätzung zur "Talenteschmiede bewegt" gewinnen.